Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich Willkommen auf meiner Homepage. Hier finden Sie Informationen über meine politische Arbeit. Seit dem 15. November 2021 bin ich Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Amt bin ich für das reibungslose Funktionieren unserer Justiz verantwortlich. Sie muss unabhängig und bürgernah sein und kurze Verfahren ermöglichen, damit Sie schnell zu Ihrem Recht kommen. In meiner Funktion als Gleichstellungsministerin setze ich mich u.a. dafür ein, dass mehr Frauen in Führungspositionen gelangen und gleiche Löhne für gleiche Arbeit unabhängig vom Geschlecht gezahlt werden. Ich möchte zudem den Verbraucherschutz in unserem Land weiter stärken, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind.

Ihre Jacqueline Bernhardt

JM
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Bei über 50 Kontrollen pro Woche sind schon viele gefährliche Gegenstände entdeckt worden.“ „Die Sicherheit an den Gerichten und Staatsanwaltschaften ist mir ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch, eine mögliche Bedrohungslage zu vermeiden. Alle, die das Gerichtsgebäude betreten, sollen sich sicher fühlen können. Daher testen wir derzeit mehrere Möglichkeiten der … weiterlesen "Gepäckscanner erhöhen Sicherheit am Justizzentrum Neubrandenburg"
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt begrüßten zum Auftakt 100 Gäste in Schwerin. Mit 100 Gästen aus Wirtschaft, Vereinen, Verbänden, Politik, Gewerkschaft und Wissenschaft war im Goldenen Saal in Schwerin die Auftaktveranstaltung für die Erarbeitung des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms. Begrüßt wurden die Vertreterinnen und … weiterlesen "Gleichstellung: M-V erarbeitet ab jetzt ein Rahmenprogramm"
Foto: Ecki Raff
Seit dem 15. November 2021 trägt DIE LINKE Verantwortung für das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz. Seit diesem Tag arbeiten wir in der neuen rot-rote Landesregierung jedoch im Krisenmodus: erst Corona und dann die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, zu denen auch die Energiekrise zählt. Das Ziel der neuen Landesregierung ist es, den Menschen in … weiterlesen "Ein Jahr Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz unter LINKER Führung"
JM
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt beim Auftakt an der Hochschule Neubrandenburg mit VUMV und DGB Nord. GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Es ist wieder so weit. Der bundesweite Aktionstag Boys’Day und Girls’Day bietet heute hierzulande unzählige Möglichkeiten für eine klischeefreie Berufliche Orientierung von Jungen und Mädchen an. An diesem Praxistag laden zahlreiche Unternehmen alle Schülerinnen und … weiterlesen "Boys’Day – vielversprechende Zukunftschancen für Jungen in MV"

Von Taiwan nach Mecklenburg-Vorpommern

Jacqueline Bernhardt ist eine Senkrechtstarterin in der Politik. Als sie 2004 nach Mecklenburg-Vorpommern zog, war sie noch nicht einmal Mitglied einer Partei. Dass sie bei der Linken landet, war ihr nicht in die Wiege gelegt. Ist sie doch evangelisch erzogen – getauft, konfirmiert und heute noch Christin. „27 Jahre hatte ich mit Politik nicht viel am Hut“, blickt die aufgeschlossene Mittdreißigerin zurück. Politisch interessiert sei sie natürlich gewesen, aber nicht politisch engagiert. Zunächst standen bei der gebürtigen Leipzigerin andere Dinge im Vordergrund. „Meine Eltern hatten zwar keine Reichtümer, aber sie legten Wert darauf, dass ich studiere. Das wollte ich auch“. Einen Traumberuf hatte sie damals auch: Richterin. Sechs Jahre ackert sie, hockt über Büchern, durchpflügt Paragraphen. Zwischendurch ein Auslandssemester in Wien, dann hat sie 2001 ihr Erstes Juristisches Staatsexamen in der Tasche.

Damals ist Leipzig ihr Lebensmittelpunkt. Von dort aus zieht sie in die große weite Welt – verbringt mehrere Monate in Taiwan, bei der deutschen Außenhandelskammer. Sie lernt hilfsbereite Menschen kennen und auch sonst eine ganze Menge. „Was Geduld bedeutet, zum Beispiel.“ Und dass Deutschland, wo alles immer irgendwie geregelt sein muss, durchaus Vorteile hat. Dorthin kehrt sie zurück, nach einer „tollen Zeit“, schließt ihr Zweites Staatsexamen ab, beendet auch ihr Aufbaustudium zum Europäischen Recht – und wird erst mal arbeitslos. 2011, 2016 und 2021 zieht sie über die Landesliste der Partei DIE LINKE in den Landtag ein und wird dort stellvertretende Vorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion. Zum Jahresende 2021 legte sie ihr Mandat nieder. Seit dem 15. November 2021 ist sie Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Vebraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.